Vernetzung der besonderen Art – zweites EMINT-Start-up Event
14.02.2017 Im Rahmen der EMINT-Frühjahrstagung findet am 22. März 2017 das zweite Start-up Event des Fachverbandes in Hamburg statt mit spannenden Start-ups aus der EMINT-Welt.
EMINT-Frühjahrstagung 2017
13.02.2017 Die EMINT-Frühjahrstagung beschäftigt sich dieses Jahr am 22./23. März mit der Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit der Airbus Operations GmbH in Hamburg-Finkenwerder konnte einer der bekanntesten Vertreter der Luftfahrt als Gastgeber gewonnen werden.
Erfolgreicher deutscher Gemeinschaftsstand zur SEMICON Japan
21.12.2016 Zusammen mit der Messe Stuttgart organisierte die Fachabteilung Productronic einen deutschen Gemeinschaftsstand auf der diesjährigen SEMICON Japan. Insgesamt 15 Firmen präsentierten innovative Produkte und Fertigungsmaschinen für die Halbeleiterbranche.
VDMA Productronic: Anhaltendes Umsatzwachstum lässt positiv in die Zukunft blicken
08.11.2016 München, 8. November 2016 – Der aktuellen Geschäftsklimaumfrage der VDMA Fachabteilung Productronic zufolge, erwarten die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Elektronikproduktion ein anhaltendes Umsatzwachstum für das laufende Jahr von 4,9 Prozent und für 2017 ein Umsatzplus von 4,3 Prozent.
11.12.2012
Wer wir sind...
In uns steckt viel mehr als "Maschinenbau für Chips und Leiterplatten": Unsere Mitglieder bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe. Sie engagieren sich darüber hinaus in verwandten Bereichen wie Displays, Photovoltaik- und LED-Fertigung, Datenspeichern sowie Batterieproduktion. Wir helfen den Mitgliedern, international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wer wir sind... | ... und was wir Ihnen bieten |
05.04.2017
Branchenführer des Fachverbandes EMINT
Der Branchenführer präsentiert wieder beide Fachabteilungen Productronic und Micro Technologies gemeinsam. Die Visitenkarte unserer Industrie, die Expertise unserer Mitglieder und Kontakte aus einer Hand. Aktuelle Auflage 2017, in deutsch und englisch.
Branchenführer des Fachverbandes EMINT | 06.10.2014 Premiere: VDMA Roadmap „Batterie-Produktionsmittel 2030“ |
30.09.2014 German Engineering: Schlüssel zur Batterieproduktion Neuau... | 15.11.2012 German Engineering: Schlüssel zur Elektronikproduktion 2012 |
Daniel Müller
Referent
FachabteilungProductronic (Elektronikproduktion)
Mandy Schulz
Assistenz
Fachabteilung Productronic (Elektronikproduktion)
VDMA Productronic ist seit Mai 2012 Partner der VDMA-weiten Kampagne "Blue Competence", der Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinenbaus. Auf dem Sonderstand B2.331 zeigen Firmen konkrete Best Practice Beispiele, wie Nachhaltigkeit im Elektronik-Maschinenbau aussieht und Ökologie mit Ökonomie in Einklang bringen.
Elektronik und IT leisten vielfältige Steuerungsaufgaben und machen so Energie- und Ressourceneffizienz erst möglich. Auch die Elektronik selbst wird immer „grüner“: Wir sind mit "Blue Competence Electronics Production" Teil der großen Nachhaltigkeitsinitiative des Maschinenbaus.
Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence lebt durch die aktive Beteiligung der Mitgliedsunternehmen. Wir laden Sie ein, mit Ihren individuellen Erfolgen zur Nachhaltigkeit mitzuwirken und so das positive Image des Elektronik-Maschinenbaus weltweit zu stärken.
VDMA Productronic unterstützt die diesjährige LOPEC, die von der OE-A ins Leben gerufen wurde und die sich als Branchenmotor etabliert hat. Vom 05.-07.04.2016 erwartet Sie in München im Rahmen des Kongresses und der Messe die wegweisende Zukunft gedruckter Elektronik. Gratis-Gutscheine für die Messe erhalten VDMA-Mitglieder auf Nachfrage.